MIT DEKARBONISIERUNG ZUSÄTZLICHEN MEHRWERT GENERIEREN
URBAINITY Solutions bietet umsetzungsorientierte und wertsteigernde Konzepte für die Dekarbonisierung Ihres Gebäudebestands, basierend auf jahrelanger Expertise in den Bereichen Architektur, Projektentwicklung und Nachhaltigkeitsberatung.
Zusätzlich zur Dekarbonisierung schöpfen unsere Strategien dabei auch die unentdeckten Potentiale Ihrer Immobilie aus - z.B. durch Nachverdichtung. So entsteht Mehrwert für Eigentümer, Nutzer und die Umwelt. Als langjähriges DGNB-Mitglied auditieren wir zudem Zertifizierungsprozesse und beraten über die Förderlandschaft. Für Neubauvorhaben entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte für 0% CO2-Emissionen im Betrieb, zur Reduzierung der Erstellungsenergie und für die Planung im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
LÖSUNGEN FÜR DEN BESTAND
UND WIE DER
NEUBAU BEI 0% STARTET
Der erste Schritt zur Dekarbonisierung ist ein Anruf bei URBAINITY
No post found!
360° SCREENING FÜR DEN BESTAND
Die Dekarbonisierung des Immobilienbestands ist eine der wesentlichen Herausforderungen in den kommenden 20 Jahren. Hier setzt das URBAINITY Solutions 360° Screening an, das Bestandshaltern oder Kaufinteressenten eine Analyse der Immobilien im Hinblick auf Status Quo, Potenziale und Priorisierung gibt. URBAINITY reduziert diese Potenziale nicht nur auf Energie- und Effizienzstrategien, sondern zeigt Ansätze der Wertsteigerung durch Nachverdichtung, Photovoltaik-Optionen und Klimaanpassungsmaßnahmen.
Planung und Umsetzung Manage to green!
Als Generalplaner entwickeln wir mit unserem Expertenteam aus den Bereichen Bauphysik, Wärmeerzeugungsplanung und Architektur eine maßgeschneiderte, wirtschaftliche und förderfähige Planung. Diese überführen wir in die Vergabefähigkeit und begleiten die Steuerung der Umsetzung. Zusätzlich können wir kompetente Partner für die Photovoltaikplanung, den Betrieb und Stromhandel in das Projekt einbinden.
Zertifizierung
Als Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) bieten wir die Begleitung von Zertifizierungsprozessen als Consultant oder Auditor an. Die Bewertungsgrundlage basiert neben den ökologischen Aspekten auf einer ganzheitlichen Betrachtung des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Für die Neubauförderung begleiten wir die Nachhaltigkeitszertifikate für QNG-PLUS und QNG-PREMIUM.
Der erste Schritt zur Dekarbonisierung ist ein Anruf bei URBAINITY
URBAINITY SOLUTIONS VEREINT
MANAGE TO GREEN MIT ARCHITEKTUR
DEKARBONISIERUNG UND NEUE
FLÄCHENPOTENTIALE HEBEN
WIR BEGLEITEN
DGNB-ZERTIFIZIERUNGEN
GET IN TOUCH
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn wir Sie bei Ihren Projekten fachlich und organisatorisch unterstützen können.
URBAINITY BRIDGE – EIN CAMPUS FÜR DIE UNTERNEHMEN VON MORGEN
„Urbainity Bridge vereint zukunftsfähige Arbeits-, Labor- und Ausbildungsplätze auf einem Campus. Auf den Baufeldern 1 bis 3 treffen modernste Laboreinheiten auf eine technische Ausbildungsakademie und spezialisierte Fachärzte sowie weitere flexibel nutzbare Büro und Gewerbeflächen. Kreative New Work Studios, Dachgärten und ein Food Court schaffen eine besondere Identität und fördern die Gemeinschaft.
Der Campus wird sich zum gegenüberliegenden Wohnquartier öffnen und ein Motor für moderne Arbeitsplätze am Standort Barmbek sein. Die neu versiegelten Flächen werden über eine dichte Grünzone, intensive Dachbegrünungen und Fassadenbegrünungen auf der Westseite größtmöglich kompensiert.
Mit einer CO² Neutralität im Betrieb, einer CO² reduzierten Erstellung sowie dem Einsatz schadstoffarmer und gesunder Baustoffe haben wir uns ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Die Gesamtgebäudekonstruktion ist als Holzhybridbau geplant. Die konstruktiven Betonbauteile werden mit statisch reduzierten Tragsystemen ausgeführt. EineDGNB-Zertifizierung im Standard Gold streben wir mindestens an.
PROJEKTDATEN
STANDORT
Hamburg Barmbek
KENNDATEN
13.300 BGF oi, 900 Arbeitsplätze, Holzhybridbau
INVESTOR
URBAINITY Group
ARCHITEKTEN
URBAINITY architecture
„WIE WOLLEN WIR IN ZUKUNFT GEMEINSAM ARBEITEN.“
FEATURES
ENERGIE:
100% regenerative Energien
GEWERBE
Shared Eventfläche,Dachterrassen, Rückseitige Anlieferung, New Work Arbeitsflächen
CO²
Einsatz von zert. Farben, Klebern und Dichtungen
TECH
CO² reduzierte Erstellung
XING
NEW WORK
Ein Cliffhouse auf Mallorca
„The Refugio“ befindet sich direkt auf einer 30 Meter hohen Klippe an der Steilküste im Südosten Mallorcas. Das zweigeschossige Cliffhaus zeigt sich als reduzierter, weißer Kubus bewusst geschlossen zur Straße. Die Fassade dient dort gewissermaßen als neutrale Leinwand, die vier hochgewachsenen Palmen einen entsprechenden Hintergrund bietet. Durch eine sieben Meter hohe Halle mit offener Galerie öffnet sich die Hauptausrichtung des Hauses zum Meer. Die Ausblicke und der Sonneneintrag werden durch Holzshutters gelenkt, die sich im Obergeschoss wie eine Ziehharmonika verschieben lassen. Örtliche Natursteine, Kalkputze, Weißbeton und die prägnanten Holzelemente schaffen eine entspannte, mediterrane Architekturkomposition. Die kubische Architektur des Baukörpers bietet einen Rahmen für traditionelle Architekturdetails, die neu interpretiert wurden.
PROJEKTDATEN
STANDORT
Cala Pi, Mallorca
KENNDATEN
300 m² BGF
BAUHERR
Privat
XING
NEW WORK
Erweiterung
der Büroflächen
am Falkenried
achtung! ist eine Kommunikationsagentur für die hypervernetzte Wirklichkeit mit Firmensitz in Hamburg Falkenried, die wir bereits seit 2004 betreuen. Für eine weitere Flächenexpansionen am Stammsitz im Falkenried Areal entwickelte Urbainity architecture neue Wohlfühl-Büroflächen für die Bereiche Unternehmensführung, Finance und IT. Konzentriertes Arbeiten wird durch die leicht getönten Glastrennwände ermöglicht und gleichzeitig bietet die offene Kaffeebar den informellen Austausch zwischen den Mitarbeitern.
PROJEKTDATEN
STANDORT
Falkenried-Areal Hamburg
KENNDATEN
500 m² BGF
BAUHERR
Agentur achtung!
XING
NEW WORK
PROJEKT JUNGLE KOMPAKTE WOHNKONZEPTE
Mitten im historischen Münzviertel entstehen mit diesem Appartementhaus 25 kompakte und gut durchdachte Neubauwohnungen in Hamburg. Die Architektur schafft eine Verbindung zwischen Hamburger Backsteinarchitektur auf der Straßenseite und zukunftsfähigen Begrünungskonzepten zur Klimaanpassung auf der Hofseite. Hohe Anteile an Photovoltaik-Paneelen, maximale Gebäudeeffizienz und eine eigene Gebäude-App leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und bieten gleichzeitig viel Wohnkomfort. Liebevoll entwickelte Details und besondere Materialkompositionen bis hin zur Auswahl der verwendeten Ziegelsteine aus dem Hause Petersen Tegl machen URBAINITY JUNGLE zu einem wertvollen Einzelstück.
PROJEKTDATEN
STANDORT
Repsoldstraße 48, Hamburg-St. Georg/ Münzviertel
KENNDATEN
1.847 m² BGF, Effizienzhaus 40, CO2-neutral,
25 Wohneinheiten
BAUHERR
URBAINITY GROUP GmbH
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie hierOk